Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Als vertrauenswürdiger Partner hat sich HORVEIT OÜ verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Kunden des Unternehmens zu behandeln und alle ihre Rechte zu respektieren. Darauf basierend hat das Unternehmen die Grundprinzipien der Datenschutzrichtlinie bezüglich der Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Übertragung und Speicherung von Kundendaten entwickelt.

 

1. BEGRIFFE

1.1. Eine betroffene Person ist eine natürliche Person, über die HORVEIT OÜ Informationen besitzt oder Informationen, die zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können. Betroffene Personen sind zum Beispiel Kunden, Mitarbeiter und Angestellte als natürliche Personen, deren personenbezogene Daten HORVEIT OÜ erhalten hat.

1.2. Datenschutzrichtlinie ist dieser Text, der die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei HORVEIT OÜ festlegt.

1.3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

1.4. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jede Handlung, die mit den personenbezogenen Daten einer betroffenen Person vorgenommen wird, einschließlich der Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Änderung, Offenlegung, Bereitstellung des Zugriffs darauf, Durchführung von Abfragen und Abrufen, Nutzung, Übertragung, Mehrfachnutzung, Zusammenführung, Sperrung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten oder mehrere der genannten Vorgänge, unabhängig von der Art und Weise, wie die Vorgänge durchgeführt werden, und den verwendeten Mitteln.

1.5. Ein Kunde ist jede natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen von HORVEIT OÜ nutzt oder Interesse an deren Nutzung bekundet hat.

1.6. Ein Vertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen HORVEIT OÜ und einem Kunden zur Erbringung von Dienstleistungen oder einer anderen Vereinbarung geschlossen wird.

1.7. Website – folc.ee ist die Website von HORVEIT OÜ.

1.8. Ein Besucher ist eine Person, die die Website von HORVEIT OÜ nutzt.

1.9. Ein Kind ist im Kontext der Verarbeitung personenbezogener Daten eine Person unter 13 Jahren in der Republik Estland.

1.10. Dienstleistungen – alle Arten von Dienstleistungen und Produkten, die von HORVEIT OÜ angeboten werden.

1.11. Cookies sind Datendateien, die manchmal auf dem Gerät eines Website-Besuchers gespeichert werden.

1.12. Der Datenschutzbeauftragte von HORVEIT OÜ ist eine Person, die die Umsetzung der Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten überwacht und an die sich jede betroffene Person im Beschwerdefall wenden kann.

1.13. Vertriebskanäle sind die Kommunikationswege von HORVEIT OÜ mit den betroffenen Personen, Werkzeuge, die zum Verkauf von Waren und Dienstleistungen geschaffen wurden, einschließlich E-Mail, Telefon, öffentliche und soziale Medien, verschiedene Chatlinien, individualisierte und interaktive Werbeanzeigen sowie andere ähnliche Werkzeuge auf Websites und an anderen Orten.

1.14. Das Produktportfolio umfasst verschiedene Produkte und Dienstleistungen von HORVEIT OÜ, deren Liste auf der Website des Unternehmens folc.ee verfügbar ist.
In der Datenschutzerklärung, im Vertrag, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in der Kommunikation zwischen den Parteien werden diese Begriffe im oben angegebenen Sinne verwendet.

 

2. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

2.1. Folc ist eine juristische Person HORVEIT OÜ mit der Registrierungsnummer 10144196, ansässig in Veerenni 29/1, Tallinn, Estland. 

2.2. Bei HORVEIT OÜ können personenbezogene Daten verarbeitet werden:
2.2.1. durch einen verantwortlichen Verarbeiter, wenn die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festgelegt wurden;
2.2.2. durch einen autorisierten Auftragsverarbeiter gemäß den Anweisungen der verantwortlichen Person;
2.2.3. durch einen Empfänger, an den personenbezogene Daten übermittelt werden.

2.3. Die Datenschutzrichtlinie gilt für die betroffenen Personen; die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Rechte und Pflichten gelten für alle Mitarbeiter und Partner von HORVEIT OÜ, denen die von HORVEIT OÜ erhobenen personenbezogenen Daten zugänglich sind.
2.3.1. Die Datenschutzrichtlinie kann durch auf der Website oder auf den Geräten veröffentlichte Datenschutzhinweise ergänzt werden, die die Datenschutzrichtlinie ändern oder ergänzen können.

 

3. GRUNDSÄTZE

3.1. HORVEIT OÜ bevorzugt stets die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

3.2. Das Ziel von HORVEIT OÜ ist es, eine verantwortungsvolle Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen, die auf bewährten Praktiken basiert, wobei das Unternehmen stets bereit ist, die Einhaltung der Verarbeitung personenbezogener Daten mit den festgelegten Zwecken nachzuweisen.

3.3. HORVEIT OÜ alle Prozesse, Anweisungen, Abläufe und Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten basieren auf den folgenden Grundsätzen:
3.3.1. Rechtmäßigkeit. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht eine Rechtsgrundlage dafür, zum Beispiel eine Einwilligung.
3.3.2. Fairness. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist fair und erfordert in erster Linie, dass die betroffene Person ausreichend Informationen darüber hat, wie ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
3.3.3. Transparenz. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die betroffene Person transparent.
3.3.4. Zweckbindung. Personenbezogene Daten werden für genau und klar definierte sowie legitime Zwecke erhoben und werden später nicht in einer Weise verarbeitet, die diesen Zwecken nicht entspricht.
3.3.5. Richtigkeit. Die personenbezogenen Daten sind korrekt und gegebenenfalls aktualisiert, und alle angemessenen Maßnahmen werden ergriffen, um personenbezogene Daten, die aus Sicht des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten falsch sind, zu löschen oder zu korrigieren.
3.3.6. Grundsatz der eingeschränkten Speicherung – personenbezogene Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass HORVEIT OÜ, wenn das Unternehmen personenbezogene Daten länger aufbewahren möchte, als es für den Zweck notwendig ist, die Daten anonymisieren wird, sodass die betroffene Person nicht mehr identifizierbar ist. Bezüglich der von HORVEIT OÜ im Rahmen der Kundenbeziehung oder ähnlicher Verhältnisse erhaltenen Daten wird das Unternehmen diese gemäß den besten Praktiken aufbewahren und die auf Grundlage der Einwilligung verarbeiteten Daten so lange speichern, bis die Einwilligung widerrufen wird.
3.3.7. Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in einer Weise, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, durch den Einsatz angemessener technischer oder organisatorischer Maßnahmen. HORVEIT OÜ verfügt sowohl über interne Anweisungen und Regeln für Mitarbeiter als auch über separate Verträge mit jedem autorisierten Datenverarbeiter, die bewährte Verfahren, laufende Risikobewertungen und relevante technische und organisatorische Maßnahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen.

 

4. ZUSAMMENSETZUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

4.1. HORVEIT OÜ wird unter anderem die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:
4.1.1. personenbezogene Daten, die der Betroffene HORVEIT OÜ mitteilt (Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer);
4.1.2. personenbezogene Daten, die sich aus der normalen Kommunikation zwischen der betroffenen Person und HORVEIT OÜ ergeben;
4.1.3. personenbezogene Daten, die vom Betroffenen eindeutig öffentlich gemacht wurden (z. B. in sozialen Medien);
4.1.4. personenbezogene Daten, die bei der Nutzung der Dienste generiert werden (z. B. beim Kauf im HORVEIT OÜ Onlineshop);
4.1.5. personenbezogene Daten, die sich aus dem Besuch und der Nutzung der Website ergeben (z. B. die auf der Website verbrachte Zeit);
4.1.6. personenbezogene Daten, die von Dritten erhalten wurden;
4.1.7. personenbezogene Daten, die von HORVEIT OÜ erstellt und kombiniert werden (Korrespondenz oder die Liste der Bestellhistorie im Zusammenhang mit Kundenbeziehungen).

 

5. ZUSAMMENSETZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN. ZWECKE UND GRUNDLAGEN IHRER VERARBEITUNG


5.1. HORVEIT OÜ verarbeitet personenbezogene Daten nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

5.2. Mit Einwilligung verarbeitet HORVEIT OÜ personenbezogene Daten genau innerhalb der vom Betroffenen festgelegten Grenzen, des Umfangs und der Zwecke. Was Einwilligungen betrifft, so handelt Horveit OÜ nach dem Grundsatz, dass jede Einwilligung klar von anderen Fragen unterscheidbar sein muss, in verständlicher und leicht zugänglicher Form, in einfacher und klarer Sprache. Die Einwilligung kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erteilt werden. Der Betroffene gibt die Einwilligung freiwillig, ausdrücklich, bewusst und eindeutig, zum Beispiel durch Ankreuzen des Kästchens auf der Website.

5.3. Ein berechtigtes Interesse ist das Interesse von HORVEIT OÜ, sein eigenes Geschäft zu führen und zu verwalten, um die bestmöglichen Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Nach dem Gesetz wird HORVEIT OÜ personenbezogene Daten nur nach sorgfältiger Prüfung verarbeiten, um festzustellen, dass das Unternehmen ein berechtigtes Interesse hat, die Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig ist und im Einklang mit den Interessen und Rechten der betroffenen Person steht. Insbesondere kann die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zu folgenden Zwecken erfolgen:
5.3.1. um vertrauenswürdige Kundenbeziehungen sicherzustellen, beispielsweise die Verarbeitung personenbezogener Daten, die unbedingt erforderlich ist, um tatsächliche Begünstigte zu identifizieren oder Betrug zu verhindern;
5.3.2. um die Kundenbasis zu verwalten und zu analysieren, um die Verfügbarkeit, das Sortiment und die Qualität der Dienstleistungen und Produkte zu verbessern und mit Zustimmung des Kunden die besten und individuellsten Angebote bereitzustellen;
5.3.3. um bei der Nutzung von Webseiten, mobilen Anwendungen und anderen Diensten Identifikatoren und personenbezogene Daten zu sammeln. HORVEIT OÜ verwendet die gesammelten Daten zur Durchführung von Webanalysen, Analysen von Mobiltelefondiensten und Informationsgesellschaftsdiensten, zur Sicherstellung und Verbesserung der Aktivitäten, zur Erstellung von Statistiken, zur Analyse des Besucherverhaltens und der Benutzererfahrung sowie zur Bereitstellung besserer und personalisierterer Dienste;
5.3.4. Kunden- und Besucherzufriedenheitsumfragen durchzuführen und die Wirksamkeit von Marketingaktivitäten zu messen;
5.3.5. um das Verhalten von Kunden und Besuchern auf verschiedenen Vertriebskanälen und Webseiten zu analysieren;
5.3.6. zur Überwachung von Dienstleistungen – HORVEIT OÜ kann Mitteilungen und Bestellungen speichern, die sowohl in seinen Räumlichkeiten als auch mittels Telekommunikation (E-Mail, Telefon usw.) getätigt werden, sowie Informationen und andere von HORVEIT OÜ durchgeführte Aktivitäten und diese bei Bedarf zur Nachweisführung von Bestellungen oder anderen Vorgängen verwenden;
5.3.7. bei der Berücksichtigung von Netzwerk-, Informations- und Cybersicherheit, zum Beispiel zur Bekämpfung von Piraterie, zur Sicherung der Websites, zur Erstellung und Pflege von Sicherungskopien;
5.3.8. rechtliche Ansprüche geltend zu machen, einzureichen oder zu verteidigen.

5.4. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet HORVEIT OÜ personenbezogene Daten zum Zweck der Erfüllung gesetzlich vorgeschriebener Pflichten oder zur Anwendung gesetzlich zulässiger Verwendungsweisen. Zum Beispiel schreibt das Gesetz vor, Zahlungen zu verarbeiten oder die Geldwäschevorschriften einzuhalten.

5.5. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen anderen Zweck erfolgt als den, für den die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, oder nicht auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht, wird HORVEIT OÜ die Zulässigkeit einer solchen neuen Verarbeitung sorgfältig prüfen.

 

6. OFFENLEGUNG UND/ODER ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE

6.1. HORVEIT OÜ arbeitet mit Personen zusammen, an die das Unternehmen im Rahmen und zum Zweck der Zusammenarbeit Daten über betroffene Personen, einschließlich personenbezogener Daten, übermitteln kann.

6.2. Diese Dritten können zum Beispiel sein:
personen, die Postdienste vermitteln oder erbringen, IT-Partner, Dienstleister für Inkasso, Zahlungsausfallregister, Institutionen und Organisationen, sofern:
6.2.1. ihr Zweck und die Verarbeitung sind rechtmäßig;
6.2.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Anweisungen von HORVEIT OÜ und auf Grundlage eines gültigen Vertrags.

 

7. SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

7.1. HORVEIT OÜ speichert personenbezogene Daten nur für die unbedingt erforderliche Mindestdauer. Personenbezogene Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden unter Anwendung bewährter Verfahren und gemäß den von HORVEIT OÜ festgelegten Abläufen vernichtet.

7.2. HORVEIT OÜ hat Anweisungen und Verfahren festgelegt, wie die Sicherheit personenbezogener Daten durch den Einsatz sowohl organisatorischer als auch technischer Maßnahmen gewährleistet werden kann.

7.3. Im Falle eines Vorfalls, der personenbezogene Daten betrifft, wird HORVEIT OÜ alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Folgen zu mildern und alle relevanten Risiken in der Zukunft zu vermeiden. Unter anderem wird HORVEIT OÜ alle Vorfälle registrieren und die Datenschutzbehörde sowie die betroffene Person direkt informieren.

 

8. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON KINDERN

8.1. HORVEIT OÜ wird wissentlich keine Informationen über Personen unter 13 Jahren oder Kinder sammeln, und falls wir dies wissentlich tun, werden wir die Wünsche der Eltern oder Erziehungsberechtigten berücksichtigen.

8.2. Wenn HORVEIT OÜ Kenntnis davon erlangt, dass das Unternehmen personenbezogene Daten von einem Kind oder über ein Kind gesammelt hat, wird das Unternehmen sein Bestes tun, um die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu beenden.

 

9. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

9.1. Rechte im Zusammenhang mit der Einwilligung:
9.1.1. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann vom Betroffenen jederzeit widerrufen werden.
9.1.2. Die Einwilligung zum Erhalt des HORVEIT OÜ Newsletters kann über den Link unter dem Newsletter widerrufen werden.

9.2. Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten hat die betroffene Person außerdem folgende Rechte:
9.2.1. Das Recht auf Auskunft oder das Recht der betroffenen Person, Informationen über die über sie erhobenen personenbezogenen Daten zu erhalten.
9.2.2. Das Recht auf Zugang zu Daten, das unter anderem das Recht der betroffenen Person auf eine Kopie ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten umfasst.
9.2.3. Das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
9.2.4. Das Recht auf Löschung von Daten, das heißt, in einem bestimmten Fall hat die betroffene Person das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, zum Beispiel wenn die Verarbeitung nur auf der Grundlage ihrer Einwilligung erfolgt.
9.2.4.1. In diesem Fall endet auch die Möglichkeit, am Treueprogramm von HORVEIT OÜ teilzunehmen, da der Kunde nicht mehr identifizierbar ist.
9.2.5. Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen. Dieses Recht entsteht unter anderem, wenn die Verarbeitung nicht gesetzlich erlaubt ist oder wenn die betroffene Person die Richtigkeit ihrer personenbezogenen Daten bestreitet. Die betroffene Person hat das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen Zeitraum eingeschränkt wird, der es der verantwortlichen Person ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen, oder wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unrechtmäßig ist, die betroffene Person jedoch nicht die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangt.
9.2.6. Das Recht auf eine Bewertung durch eine Aufsichtsbehörde darüber, ob die Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person rechtmäßig ist.

 

10. AUSÜBUNG VON RECHTEN UND EINREICHUNG VON BESCHWERDEN

10.1. Ausübung von Rechten:
10.1.1. Die betroffene Person hat das Recht, HORVEIT OÜ per E-Mail unter info@folc.ee zu kontaktieren, wenn sie eine Frage, einen Antrag oder eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten hat.

10.2. Einreichen von Beschwerden:
10.2.1. Die betroffene Person hat das Recht, sich an HORVEIT OÜ, die Datenschutzbehörde oder ein Gericht zu wenden, wenn sie der Meinung ist, dass ihre Rechte bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.
10.2.2. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde sind auf ihrer Website verfügbar https://www.aki.ee/de/inspektion-kontakte/mitarbeiter-kontakte.

 

11. COOKIES UND ANDERE WEBTECHNOLOGIEN

11.1. HORVEIT OÜ kann Daten über die Besucher der Webseiten und anderer informationsgesellschaftlicher Dienste durch die Verwendung von Cookies (d.h. kleine Informationsstücke, die vom Browser des Besuchers auf der Festplatte seines Computers oder eines anderen Geräts gespeichert werden) oder anderen ähnlichen Technologien (wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortinformationen) sammeln und diese Daten verarbeiten.

11.2. HORVEIT OÜ verwendet die gesammelten Daten, um: die Bereitstellung des Dienstes entsprechend den Gewohnheiten des Besuchers oder Kunden zu ermöglichen; die beste Servicequalität sicherzustellen; das Website-Erlebnis für die Kunden bequemer zu gestalten; den Besucher und Kunden über den Inhalt zu informieren und Empfehlungen auszusprechen; Anzeigen relevanter zu machen und Marketingmaßnahmen zu verbessern, das Kundenverhalten zu analysieren und dadurch das Online-Erlebnis zu optimieren, das Einloggen zu erleichtern und den Datenschutz zu gewährleisten. Die gesammelten Daten werden auch verwendet, um Besucher zu zählen und deren Nutzungsgewohnheiten zu identifizieren.

11.3. Wir verwenden die Cookies unserer Online-Shop-Umgebung, um Nutzer als einzigartige, aber anonyme Personen zu identifizieren.

11.4. HORVEIT OÜ verwendet Sitzungs-, permanente und Werbe-Cookies. Sitzungs-Cookies werden nach jedem Besuch automatisch gelöscht; permanente Cookies sind vorhanden, wenn die Website häufig besucht wird; Werbe-Cookies werden verwendet, um dem Besucher geeignete Materialien zu präsentieren oder die Anzahl der Sichtungen derselben Anzeige auf der Website zu begrenzen. Cookies von Drittanbietern werden auf den Websites der Partner von HORVEIT OÜ verwendet. HORVEIT OÜ kontrolliert das Erscheinen dieser Cookies nicht, daher können Sie Informationen über diese Cookies von Drittanbietern erhalten.

11.5. Bezüglich Cookies stimmen die Besucher der Verwendung auf der Website, in den Einstellungen von Diensten der Informationsgesellschaft oder im Webbrowser zu. Wenn der Besucher die Verwendung von Cookies auf der Website nicht zulassen möchte, kann er diese in den Einstellungen seines Webbrowsers blockieren, die Option des privaten Surfens nutzen oder sie vollständig löschen, indem er die Anweisungen des Dienstanbieters des Webbrowsers befolgt.
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies siehe die folgenden Seiten:
Chrome
Safari
iOS
Firefox
Internet Explorer

11.6. Die meisten Webbrowser erlauben standardmäßig Cookies. Ohne die vollständige Zustimmung zu Cookies sind die Funktionen der Website für den Besucher nicht vollständig verfügbar, und es können unvorhergesehene Probleme mit der Funktionalität und dem Benutzererlebnis auftreten. Das Zulassen, Blockieren oder Löschen von Cookies und anderen ähnlichen Technologien wird vom Besucher über die Browsereinstellungen, Einstellungen für Dienste der Informationsgesellschaft und Datenschutzplattformen gesteuert.

 

12. RELEVANTE DOKUMENTE, ANWEISUNGEN, VERFAHREN

12.1. Die folgenden Dokumente, Verfahren und Anweisungen werden zur Umsetzung der Datenschutzrichtlinie von HORVEIT OÜ verwendet:
12.1.1. Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, das alle Zwecke, Arten, Prozesse, Typen und Kategorien personenbezogener Daten sowie die entsprechenden Grundlagen für die Verarbeitung auflistet;
12.1.2. Das Konto einer Person im Onlineshop, über das alle personenbezogenen Daten der betroffenen Person bei HORVEIT OÜ für sie zugänglich sind; es ist möglich, diese zu korrigieren und zu ändern sowie andere gesetzlich und in dieser Datenschutzrichtlinie eingeräumte Rechte auszuüben;
12.1.3. HORVEIT OÜ Grundsätze zur Anwendung organisatorischer und technischer Maßnahmen, die verschiedene Maßnahmen enthalten, die Horveit OÜ anwendet, um personenbezogene Daten vertraulich und sicher zu halten;
12.1.4. Alles über Cookies: Beschreibungen von Cookies und anderen Webtechnologien, die HORVEIT OÜ verwendet.

 

13. KONTAKTE UND INFORMATIONEN

13.1. Wichtige Kontakte für die betroffene Person von HORVEIT OÜ:
13.1.1. Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben, können Sie HORVEIT OÜ per E-Mail kontaktieren: info@folc.ee

 

14. ANDERE

14.1. HORVEIT OÜ hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie einseitig zu ändern. HORVEIT OÜ wird die betroffenen Personen über die Änderungen auf der Website www.folc.ee informieren. Wir gehen davon aus, dass Sie, wenn Sie die Website folc.ee von HORVEIT OÜ nutzen, die Datenschutzrichtlinie gelesen und deren Bedingungen zugestimmt haben.